Wir werden auf Sie achten

und auf Ihre Zähne

Unsere Philosophie

Einfühlsam - Präzise - Kompetent

Selten ist man gerne Patient. Der Besuch in der Praxis bedeutet immer auch ein Stück weit sich in fremde Hände zu begeben. Weil wir uns dessen bewusst sind, nehmen wir uns Zeit.

Zeit für Ihre Wünsche und Ängste, Zeit für ein vertrauensvolles Miteinander, Zeit, damit Sie sich in der Eifelpraxis immer sicher und wohl fühlen.

Ein gemütliches, helles Ambiente, freundliche Aufmerksamkeit, und kurze Wartezeiten sind für unsere Patienten entspannende Selbstverständlichkeit.

Ihr persönliches Wohlergehen steht in der Eifelpraxis immer im Mittelpunkt unseres Handelns.

Denn: An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch!

Unsere Schwerpunkte

Dadurch können wir Ihre eigenen Zähne stabilisieren und langfristig erhalten.

Gesundheit im Mund ist ganz wesentlich für einen gesunden Gesamtorganismus und Ihr Wohlbefinden.

Wir erarbeiten für Sie ein ganz individuelles Prophylaxe-Konzept. Das gibt Ihnen Sicherheit und verlässliche Unterstützung für Ihre Zahnpflege zu Hause.

Schöne, gesunde Zähne – Ihre Visitenkarte und ein großes Stück Lebensqualität.

Deshalb arbeiten wir nur mit hochqualifizierten Zahntechnikermeistern, die die perfekte Herstellung Ihres Zahnersatzes garantieren.

Eine ausführliche und individuelle Beratung soll Ihnen und uns helfen, die für Sie richtige Lösung zu finden.

Ob Füllung oder Inlay, wir informieren und beraten Sie gerne über Vor- und Nachteile der verschiedensten Materialien.

Das Röntgenbild ist innerhalb weniger Sekunden am Behandlungsstuhl verfügbar, so dass wir Sie unmittelbar mit in die Befunderhebung einbeziehen und die geplanten Schritte mit Ihnen gemeinsam erarbeiten können.

Durch ein fächerübergreifendes Netzwerk mit kooperierenden Kieferorthopäden, Kieferchirurgen und Oralchirurgen, HNO-Ärzten, Orthopäden und Physiotherapeuten sehen wir uns für die uns anvertrauten Patienten auch als „Pfadfinder“ im Dschungel medizinischer Möglichkeiten. Durch den Blick «über den Tellerrand» stehen Sie im Zentrum unseres Wirkens!

Erste Hilfe

Erste Hilfe zu Hause: Geben Sie etwas Zahnpaste in die Krone und stecken Sie sie wieder auf den Zahnstumpf. Das beruhigt den Zahn und verhindert eine Stellungsänderung. Vorsicht beim Essen oder Trinken: Gefahr des Verschluckens!

Lagern Sie den Zahn oder das abgebrochene Stück feucht im eigenen Speichel oder Blut (z.B. in einem Becher) oder in einer „Zahnrettungsbox“ (Apotheke) und kommen schnellst möglich in die Praxis oder zum zahnärztlichen Notdienst.

Kühlen Sie den schmerzenden Bereich mit einem feuchten, kalten Lappen. Nehmen Sie nur weiche Speisen zu sich und vermeiden Sie zu starkes Kauen. Besonders wichtig ist, ab sofort keine Kaugummis mehr zu kauen.

Unser Team

.

Frau Gütering

.

renate wermers
Abrechnung/Rezeption

.

Christian Kraft

.

Bruni Theißen
Abrechnung/Rezeption

Wie können wir helfen

Unser Praxis

Gallery Item one

Gallery Item one

Meta content
Gallery Item two

Gallery Item two

Meta content
Gallery Item three

Gallery Item three

Meta content
Gallery Item four

Gallery Item four

Meta content
Gallery Item five

Gallery Item five

Meta content
Gallery Item six

Gallery Item six

Meta content
Gallery Title Here

Gallery Title Here

Meta content
Gallery Title Here

Gallery Title Here

Meta content
Gallery Title Here

Gallery Title Here

Meta content
Gallery Title Here

Gallery Title Here

Meta content
Gallery Title Here

Gallery Title Here

Meta content

Nachhaltig gesunde Zähne

Gepflegte Zähne sind wichtig für unsere Gesundheit, Schönheit und unser gesamtes Wohlbefinden. Doch auch trotz täglicher Pflege können Zähne und Zahnfleisch Schaden nehmen. Diese Schäden möglichst frühzeitig zu beheben ist hierbei äußerst wichtig: Denn Zähne wachsen nicht nach und heilen auch nicht einfach so. Wir behandeln Sie deshalb stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verwenden hochwertige, körperverträgliche Materialien. Wir streben nach Ästhetik, Passgenauigkeit und Funktionalität und arbeiten mit größtmöglicher Sorgfalt und Genauigkeit, um Ihre Gesundheit wieder herzustellen und Erkrankungen zu verhindern.